A selbst angetanter vertikaler Aufzug , oft als Aufzug oder Auftriebssystem bezeichnet, behält seine Stabilität durch eine Kombination aus mechanischen und Kontrollsystemen bei, die für einen sicheren und zuverlässigen Betrieb gewährleistet sind. Hier sind einige wichtige Aspekte, wie diese Aufzüge die Stabilität aufrechterhalten:
Gegengewichtiges System: Die modernen vertikalen Lifte verwenden ein Gegengewichtssystem, um die Last des Aufzugsautos oder der Plattform auszugleichen. Ein Gegengewicht, der sich in der Regel in einem separaten Schacht oder einem Abteil neben dem Aufzug befindet, ist mit einem Kabel mit dem Auto verbunden. Das Gewicht des Gegengewichts wird sorgfältig berechnet, um das Gewicht des Autos und seiner Passagiere auszugleichen, die Gesamtbelastung des Motors des Aufzugs zu verringern und einen reibungsloseren und effizienteren Betrieb zu gewährleisten.
Steuerungssysteme: Aufzüge sind mit hoch entwickelten Steuerungssystemen ausgestattet, die verschiedene Parameter überwachen, einschließlich der Position des Autos, der Bewegungsgeschwindigkeit und der Last im Auto. Diese Steuerungssysteme verwenden Sensoren und Rückkopplungsmechanismen, um Echtzeitanpassungen vorzunehmen, um die Stabilität aufrechtzuerhalten. Wenn der Aufzug Anomalien oder Abweichungen aus den gewünschten Parametern erkennt, kann er automatisch die Geschwindigkeit und Richtung des Motors einstellen, um sie zu korrigieren.
Sicherheitsvorrichtungen: Aufzüge sind mit zahlreichen Sicherheitsvorrichtungen und -merkmalen ausgestattet, um Unfälle zu vermeiden und die Stabilität aufrechtzuerhalten. Dazu gehören Overspeed -Gouverneure, die die Bremsen aktivieren können, wenn der Aufzug eine bestimmte Geschwindigkeit überschreitet, und Notfallbremsen, die sich mit einem Stromausfall oder anderen kritischen Problemen befassen. Darüber hinaus gibt es Grenzschalter, die verhindern, dass der Aufzug über seine festgelegten Grenzen hinausgeht.
Leitsysteme: Aufzüge verwenden häufig Führungsschienen oder Führungsschuhe, um sicherzustellen, dass das Auto oder die Plattform ausgerichtet bleibt und sich reibungslos entlang seines beabsichtigten Weges bewegt. Diese Systeme verhindern das Schwanken oder Kippen während der vertikalen Bewegung.
Redundanz und Sicherheitsstandards: Aufzüge unterliegen strengen Sicherheitsstandards und -vorschriften, um ihre Stabilität und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Diese Standards erfordern Redundanz in kritischen Systemen und regelmäßige Wartung, um potenzielle Probleme zu identifizieren und anzugehen, bevor sie zu Sicherheitsrisiken werden.
Energieeffiziente Motoren: Moderne Aufzüge verwenden häufig energieeffiziente Motoren mit variablen Frequenzantrieben (VFDS). Diese VFDs ermöglichen eine genaue Kontrolle über die Geschwindigkeit und das Drehmoment des Motors, wodurch die Stabilität aufrechterhalten und den Energieverbrauch verringert wird.
Anti-Vibrations- und Dämpfungssysteme: Um Schwingungen und Schwingungen während der vertikalen Bewegung zu minimieren, können Aufzüge Anti-Vibrations- und Dämpfungssysteme enthalten. Diese Systeme absorbieren und leiten Energie ab und tragen zu einer glatteren Fahrt und einer größeren Stabilität bei.
Strukturelles Design: Das Gesamtstrukturdesign der Aufzugswelle und des Fahrzeugs spielt auch eine Rolle bei der Stabilität. Eine gut gestaltete Welle mit angemessener Starrheit und Festigkeit verhindern das Schwanken oder Wackeln.
AMWP1100 SELBST SGNISCHE MAST SNTICAL LIFTS

AMWP1100 SELBST SGNISCHE MAST SNTICAL LIFTS
1. Proportional Contorls
2.Automatischer Schlaglochschutz
3. in voller Höhe vergrößert werden
4. Non-Markier-Reifen
5.Automatisches Bremssystem
6. Notfallsystem
7. Notstoppknopf